Postkarte zur Ausstellung
Postkarte zur Ausstellung

Neu

Ausstellung: 

(13.09.2025) - Der Kunst-und Kulturkreis Berkelkraftwerk e.V. freut sich in diesem Herbst auf eine ganz besondere Ausstellungsperiode:
 
"Aller guten Dinge sind drei" - Nach diesem Motto lädt der "Kunst- und Kulturkreis Berkelkraftwerk" zu einer neuen Gruppenausstellung ein.
Unter dem derzeitigen Jahresthema "Körper III" zeigen drei Künstler*innen in ihren Arbeiten spannende Auseinandersetzungen dazu:

  • Nicki Carter, Textilkunst
  • Roland de la Rosée, Übermalungen
  • Katrin Sarholz, Fotografie


Zur Eröffnung am Samstag, dem 13. September 2025 (17.00 Uhr), führen Helena Hartmann und Bernd Sikora in die Ausstellung ein. Außerdem gibt es dazu Musik und Performance. Danach ist die Ausstellung noch bis Sonntag, den 2. November 2025 (Finissage, 15.30 Uhr) zu sehen.

Öffnungszeiten: sonn- und feiertags (außer 1. November) 14 - 17 Uhr (sowie nach Vereinbarung). Alle sind herzlich eingeladen.
 
Englisch Version: 
 
The Art and Culture Association "Kunst-und Kulturkreis Berkelkraftwerk e.V."  is looking forward to a very special exhibition season this autumn: "The third time's the charm" – Under this motto the Art and Culture Association "Kunst-und Kulturkreis Berkelkraftwerk e.V." invites you to a new group exhibition.
Based on this year's theme "Bodies III," three artists will present their work, exploring this topic in fascinating ways:

  • Nicki Carter, textile art
  • Roland de la Rosée, overpainting;
  • Katrin Sarholz, photography

The exhibition will be officially opened on Saturday, September 13, 2025 (5:00 PM) with introductions by Helena Hartmann and Bernd Sikora. There will also be music and a performance. The exhibition will remain open until Sunday, November 2, 2025 (closing event at 3:30 PM).

Opening hours: Sundays and public holidays (except November 1): 2–5 PM (and by appointment).
Everyone is cordially invited.
 ....
 
https://kunstvereinvreden.de/

 

Veröffentlichung: 

Kann man den Himmel lernen?

Die Frage mag ungewöhnlich klingen, aber sie führt mitten ins Zentrum des christlichen Glaubens. Mit dem Mann aus Nazareth kommt nämlich etwas grundstürzend Neues in die Welt: die Ahnung, daß der Himmel auf der Erde an­fängt, weil die Erde bis an den Himmel reicht. Das vorliegende Buch buchstabiert diese Einsicht im Kontext zeitgenössi­scher Dichtung und vor dem Hintergrund der Kritischen Theorie durch: Was ist Gerechtigkeit? Was ist Wahrheit? Was ist Liebe? Denn nur im österlichen Licht der Auferste­hung finden diese drei Menschheitsfragen eine Antwort.

Ein grundlegender theologischer Neuansatz, der direkt ins Herz des christlichen Glaubens führt.

 

Auferstehung

 

Link: https://cmz.de/theologie/auferstehung/

Texte: Joachim Negel

Titelbild: Katrin Sarholz, aus dem Zyklus: Passion - Veronika

 

Veröffentlichung:

Im Eigenverlag gibt es "Passion" als Buch zu kaufen

in der Auflage von 100 Stück.

Dieser Bildband ist so gestaltet, dass die handgeschriebenen Texte den Bildern gegenüber stehen. Die folgenden Seiten zeigen jeweils eine Auswahl der Texte aus den Stationsbüchern. Es sind die Texte, die persönliches hinterlassen. Den eigenen Schmerz, das eigene Leid, aber auch Hoffnung, Mut und Trost. Es sind Texte von Menschen fast jeder Altersgruppe. Texte, die sich auf die Bilder aber auch auf die Schreibenden zuvor beziehen. Auch Texte, die sich kritisch mit den Bildern, mit sich oder dem Leben auseinandersetzen. Viele Schreibende haben zudem nicht nur in einem, sondern in mehreren Büchern Worte hinterlassen, was manchmal am Stil deutlich wird.

Bei allen Texten wurde, sofern sie unterschrieben waren, der Nachname abgekürzt, sodass der Datenschutz gewährleistet bleibt. Korrigiert wurde nur die Rechtschreibung.

Sollten Sie Interesse an einer Ausgabe des Bildbandes haben, können Sie mich gerne über eMail kontaktieren (30 € bei Abholung/Direktverkauf bzw. zzgl. Versandkosten).

"Passion" als Buch